Datenschutz
Personenbezogene Daten werden von der Siedler-Interessen-Gemeinschaft (SIG) über die Nutzung des Internetangebot in Server Log Files gespeichert. Dies sind:
- Browsertyp und -version
- verwendetes Betriebssystem
- verwendete Suchmaschine
- Referrer URL (die zuvor besuchte Seite)
- Hostname des zugreifenden Rechners (IP Adresse)
- Uhrzeit der Serveranfrage
Diese Daten werden benötigt, um Angriffe, einen fehlerhaften Code oder allgemeine Fehler zu identifizieren und werden nach der gesetzlichen Frist vom Webserver automatisch gelöscht.
Diese Daten können von der SIG nicht bestimmten Personen zugeordnet werden und werden auch nicht mit Daten aus anderen Datenquellen von der SIG zusammengeführt.
Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b) EU-DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vertraglicher Maßnahmen gestattet.
Nach den Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes hat jeder Nutzer des Internetangebots der SIG das Recht, jederzeit Auskunft darüber zu verlangen, welche Daten über ihn gespeichert sind und zu welchem Zweck diese Speicherung erfolgt. Darüber hinaus kann eine Berichtigung unrichtiger Daten oder die Löschung von Daten verlangt werden, deren Speicherung unzulässig oder nicht mehr erforderlich ist. Auskunft über gespeicherte Daten gibt die SIG aufgrund schriftlicher Anfrage.
Die SIG verwendet auf ihrer Webseite keine Cookies.
Wir verwenden keine Analyse-Tools und keine Tools von Drittanbietern wie zum Beispiel Google-Analytics.
Information über die im Rahmen der Mitgliedschaft gespeicherten Daten
Mit Inkrafttreten der EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) am 25. Mai 2018 wurden für die Fälle der Verarbeitung personenbezogener Daten besondere Informationspflichten eingeführt. Dieser Verpflichtung kommen wir hiermit nach.
Im Rahmen Ihrer Mitgliedschaft in der Siedler-Interessen-Gemeinschaft (SIG) werden von Ihnen folgende personenbezogene Daten gespeichert:
- Name, Vorname, Wohnanschrift, Geburtsdatum, Ein-/Austrittsdatum
- Kontaktdaten (Telefon, Fax, E-Mail), falls Sie dieser Speicherung zugestimmt haben
- Ihre Mitgliedsnummer sowie Ihre Bankverbindung, soweit Sie einem Bankeinzug zugestimmt haben
- das im Rahmen der zusätzlichen Mitgliedschaft beim Eigenheimerverband versicherte Objekt, falls dieses von der Wohnanschrift abweicht
Die Speicherung dieser Daten ist im Rahmen der Mitgliederverwaltung sowie der mit der Mitgliedschaft verbundenen Leistungen gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b) EU-DSGVO erforderlich.
Die Daten werden ausschließlich zu dem genannten Zweck gespeichert und nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung dieser Daten erfolgt unter Beachtung aller erforderlichen Maßnahmen zur Sicherung der Daten.
Die Daten werden für die Dauer der Mitgliedschaft zuzüglich einer notwendigen Aufbewahrungsfrist von 15 Monaten gespeichert und anschließend gelöscht.
Sie haben das Recht, jederzeit kostenlos Auskunft über Ihre gespeicherten Daten und bei Fehlern eine entsprechende Berichtigung zu fordern sowie deren Löschung zu verlangen, wenn die Speicherung zu Unrecht erfolgt ist oder die Speicherung nicht mehr erforderlich ist.
Verantwortlich für die Datenverarbeitung:
Siedler-Interessen-Gemeinschaft von Mitarbeitern der Siemens AG in München e.V.
Otto-Hahn-Ring 6
81739 München
1. Vorsitzender Karl Stemmler
Ein Datenschutzbeauftragter ist nicht bestellt.
|